In der Seniorenresidenz Lauenbrück
Im Heidhorn 31
27389 Lauenbrück
Ansprechpartnerin vor Ort: Sylvia Koper
In unserer Seniorenresidenz bieten wir in 34 Wohnungen eine liebevolle und individuelle Unterstützung für Menschen im Alter 60+ an. Bei der Gestaltung unserer Seniorenresidenz haben wir uns viel Mühe gegeben. Unsere Gemeinschaftsräume sind mit liebevollen Details gespickt und nachhaltig eingerichtet. Die Einrichtung besteht zum Teil aus aufgearbeiteten Möbeln, denen wir neues Leben eingehaucht haben. Eingebettet in die ländliche Umgebung zwischen Bremen und Hamburg genießen unsere Bewohner die Ruhe der Abgeschiedenheit und müssen dennoch auf nichts verzichten.
Neben der umfangreichen Betreuung durch unsere gelernte Hauswirtschaftlerin Sylvia Koper sorgen wir dafür, dass unsere Bewohner alles zum Leben haben, was sie brauchen. Sylvia Koper ist eine gute Seele, für die die Belange unserer Bewohner an oberster Stelle stehen. Sie hat stets ein offenes Ohr für alle Sorgen und Nöte, hilft dabei, Geburtstage zu organisieren, begleitet die Senioren zu Arztterminen und leistet vieles weitere mehr, was dazu beiträgt, die Lebensqualität unserer Bewohner sicherzustellen. Jeder der bei uns lebenden Senioren hat außerdem sofort Anspruch auf Pflegeleistungen durch Witte Pflegedienste.
Die bei uns lebenden Senioren profitieren von einer vielfältigen Versorgung mit Lebensmitteln nach ihrem persönlichen Geschmack. Dank regelmäßig stattfindender Veranstaltungen wird außerdem interessante Abwechslung bei der Freizeitgestaltung geboten. Für die gesundheitliche und kosmetische Versorgung kommen Physiotherapeuten, Hausärztin, Friseurin sowie Gesichts- und Fußpflege direkt ins Haus. Die Mobilität unserer Bewohner ist durch die nahe gelegene Bahnanbindung sowie den direkt am Haus haltenden Bürgerbus sichergestellt.
Merkmale von allen Wohnungen in der Seniorenresidenz Lauenbrück:
barrierefreier Zugang und Bad
hochwertige Ausstattung
Einbauküche
Gemeindebus vor der Haustür
Betreuungsmöglichkeiten
Freizeitangebote und Veranstaltungen
1 x wöchentlich Sitzsport; im Anschluss Klönschnak mit Erfrischungsgetränk
14-tägig Kaffeerunde (Torten und Kuchen aus eigener Herstellung)
14-tägig wechselnde Veranstaltungen wie z. B. Bingo + Kricket-Spiel, Schokoladenverkostung, Grillen im Garten, Eis essen im Garten, Schmausepause z. B. Kartoffelsuppe, Matjesbrötchen, Zwiebelkuchen, selbstgebackenes Brot, Baustellenfrühstück alles aus eigener Herstellung bzw. Selbst gekocht
Ausflüge zum Melks, Lauenbrücker Hof (Mittagsbuffet)
Die Veranstaltungen sind so geplant, dass immer 2 pro Woche stattfinden.
Bürgerbus hält direkt am Parkplatz vor dem Haus
Physiotherapeuten sowie Hausärztin kommt direkt zu den Leuten in die Wohnung
Friseurin sowie Gesichts- und Fußpflege kommt direkt ins Haus
Mobiler Bäcker 1 x wöchentlich
Mobiler Lebensmittelmarkt 1 x wöchentlich
Mobiler Fischhändler 14-tägig
Schlachter Baden (aus dem Ort) liefert von Montag bis Samstag Mittagstisch direkt an die Wohnungstür